Die PraxisApp stellt sich vor
Lernende verwalten, Kennzahlen im Blick haben, betriebliche Ausbildungspläne erstellen,
              
 Praxisanleitung planen und dokumentieren, alle Nachweisdokumente erstellen, für:
Auszubildende in Pflege- und Gesundheitsfachberufen
Studierende in Pflege- und Hebammenstudiengängen
Features PraxisApp
Die Kernfunktionen des QUESAP® Ausbildungsplaners Praxis
 
          Produktblatt herunterladen
          
                                            
          
            
              
              
            
          
        
        Verwaltung - Azubis und Praxisanleitungen
- Anlegen der Lernenden, auch über Datenimport, wie csv oder aus der SchulApp
 - Auswahl des Ausbildungsabschlusses
 - Zuweisen des abschlussspezifischen Lernzielkatalogs
 - Hinterlegen von Dokumenten (Impfnachweise, Zeugnisse, ...)
 - Start und Ende der Ausbildung festlegen
 - Arbeitszeitmodelle erstellen (Voll-/Teilzeit, Schultage, einsatzspezifisch)
 - Praxisanleitungen anlegen und zuordnen
 - Einladung der Lernenden und Praxisanleitungen per E-Mail)
 
              
            
          Einsatzplaner - das Zeitmanagement
- Übersicht aller geplanten Einsätze und Gespräche
 - Planen der Praxisabschnitte (intern/extern)
 - Kontrolle der Abwesenheiten (Schule, Urlaub, Fehlzeiten)
 - Kennzahlenübersicht zu Praxiseinsätzen (Soll-, Plan- und Ist)
 - Monitoring von PA-Stunden (auch in Prozent)
 - Automatische Dokumentation des Ausbildungsverlaufs
 - Automatische Dokumentation der Praxisanleitung
 - Auswertung aller Termine auf einen Klick
 
Ausbildungsbaukasten - die Lernziele
- Erstellen des betrieblichen Ausbildungsplans durch Anklickenn
 - Abstimmung auf das (hoch-)schulische Curriculum
 - Alle Praxiseinsätze für die Berufsabschlüsse vordefiniert
 - Rahmenausbildungspläne für Pflegeausbildungen integriert
 - Bearbeiten und Anpassen von Lernzielen für den Einsatzort
 - Hochladen eigener Arbeits- und Lernaufgaben
 - Download des betrieblichen Ausbildungsplans als PDF Datei
 - Prüfung der Ausbildungsplanung durch (Hoch-)Schule möglich
 
              
              
            
          Kalender - die Terminplanung
- Terminierung von Aufgaben und Arbeitsaufträgen
 - Termine für Gruppen planen, kopieren und bearbeiten
 - Praxisanleitungen zu jedem Termin auswählen
 - Tagesübersicht mit Einsatzort zur einfachen Orientierung
 - Automatische Dokumentation der Ausbildungs- und Anleitungszeit
 - Berücksichtigung der gesetzlichen Anleitungszeit
 - Fehlzeitenmanagement: Abwesenheit tageweise erfassen
 - Wochen- oder Monatsansicht anzeigen
 
      Demo
Unsere Demos sind kostenlos und dauern ca. ein Stunde. Danach dürfen Sie unsere Apps ausprobieren.
Jetzt ausprobieren!
Kostenloses Demo buchen