Postkarte

 

Interesse?

Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht ... Write Kontakt

 

SchulApp Funktionen

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über unsere SchulApp Funktionalitäten.

 

Das ist Ihr Mehrwert ...

  • Schnelle Prozesse erhöhen die Produktivität bei der Planung.
  • Transparente, einfache und übersichtliche Planung der Praxiseinsätze für alle Auszubildenden.
  • Verteilen der Planungen an alle Beteiligten (Träger, Einsatzstelle und Azubi) per Knopfdruck.
  • Einfache Erstellung der einzelner PDF-Dateien und Versand per Mail.
  • Erfragen der Planungskapazitäten von den Trägern der praktischen Ausbildung über Formulare.
  • Jederzeit genauer Überblick über die Kapazitäten der Praxisplätze bei jeder einzelnen Einrichtung.
  • Einfaches und sicheres Umplanen einer Praxiseinsatzstelle oder Ausgleich von längeren Fehlzeiten der Azubis.
  • Gesetzlich vorgegebene Sollstunden und weiterer Regelungen jederzeit im Blick behalten.
  • Übersichtliche und transparente grafische Darstellung der Einsatzplanung.
  • Unterstützung durch eine lernende Software bei der optimalen Allokation knapper Praxiseinsatzstellen.
  • Direkter Einfluss auf die Erweiterung der Funktionalitäten durch enge Kundenbindung und agile Entwicklung.

... und darum sollten Sie unseren Ausbildungsplaner-Schule einsetzen!

Die Software Funktionen

Verwaltung - Azubis und Praxisanleitungen
  • Organisation der Klassen (anlegen, ändern, löschen)
  • Verwalten und Organisieren der Auszubildenden
  • Definition klassenspezifischer Rahmenparameter für die Planung, wie Arbeitszeiten, Schulzeiten, Einsatzstellen, Vertiefung usw.
  • Integrierte Schulferienzeiten und Feiertage, je nach Bundesland
  • Planung von Schultagen und/oder Schulwochen frei definierbar im Ausbildungsjahr
  • Für die Vorplanung kann die Klasse mit "Dummy"-Azubis erstellt werden
Musterplan die Basis
  • 30 Mustervorlagen mit Rotationsvarianten für die Ausbildungsjahre 1+2 sowie für das Ausbildungsjahr 3
  • Mustervorlagen berücksichtigen sowohl block- als auch tageweise Schulungsmodelle, frei planbar
  • Individuelle Festlegung der Blockwochen oder Schultage je Schule
  • Integration bundeslandspezifischer Ferienkalender und Feiertage
  • Einsätze der praktischen Ausbildung in übersichtlicher Wochenplanung
  • Schulstunden und Arbeitszeit sind für den Einsatzzeitraum planbar
  • Automatische oder freie Zuordnung der Musterplänen zu den Azubis
  • Abgleich von Soll- und Plan-Stunden von Beginn an möglich
  • Zuordnung eines Musterplans zum Azubi mit einem Klick
Wochenübersicht - das Herz der Planung
  • Übersichten für alle Klassen und Azubis
  • Detailanzeige für jeden Azubi mit Schulzeiten, Praxiseinsätzen und Einsatzstellen auf Wochen- oder Tagesbasis
  • Auswahl eines Musterplans unter Berücksichtigung des Vertiefungsbereichs und des Wahlrechts nach § 59 Abs. 2 und 3 PflBG
  • Azubi-spezifische Ergänzungen und Korrekturen möglich, z.B. bei Urlaub und Fehlzeiten (Krankheit, Schulseminar etc.) ab Version 2
  • Zuweisen einer Einsatzstelle inkl. Korrekturmöglichkeiten, z. B. Verschieben von Praxiseinsätzen, Ändern der Einsatzstelle
  • Anzeige der freien Kapazitäten für Praxiseinsätze und Darstellung der Überplanung von Kapazitäten in Einrichtungen
Träger / Einsatzstellen - das Management
  • Verwaltung aller Träger (TpA) und Einsatzstellen sowie Schulen
  • csv/Excel-Import der Träger und Einsatzstellen
  • Login für Träger und Einsatzstellen für das Self-Management ihrer Daten ab Version 2
  • Erfassung der geplanten Azubis der TpAs bereits in der Planungsphase
  • Erfassung der verfügbaren Einsatzstellen

Unser Produktblatt können Sie herunterladen Write Produktblatt zum Download

 

Systemvoraussetzung


Der Ausbildungsplaner-Schule -SchulApp- kann unter folgenden Bedingungen genutzt werden:
  • Erfolgreiche Registrierung und Anmeldung
  • PC, Pad, Mobile Device mit Webbrowser
  • Zugang zum Internet über WLAN oder Mobile-Daten
  • Empfehlung für Webbrowser: Google Chrome, Edge, ...

Datensicherheit


Unser Ausbildungsplaner-Schule -SchulApp- erfüllt höchste technische Standards und wird in Deutschland gehostet!
  • Redundanter Server mit Loadbalancing
  • Managed Hosting mit Systemmanagement mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Tägliche Backups mit umfangreichem Monitoring
  • Sicherung durch SSL Zertifikate
  • Hosting Infrastruktur in hochverfügbarem Rechenzentrum in Deutschland mit Klimaanlage, Gebäudesicherung, Brandschutz, Alarmsystem, Videoüberwachung und 24/7 Personal
  • Unser Partner betreibt Daten- und Ausfallsicherheit optimierten Server-Cluster mit einer Verfügbarkeit 99,99% in den letzten 12 Monaten